![]() |
Wenn ihr das alles kommen seht
Im Laufe meines Lebens als Christin habe ich festgestellt, dass die Dinge, die die Endzeit betreffen, oft als Stiefkind behandelt werden. |
Dr. Heiko Krimmer ist 1943 geboren und evangelischer Pfarrer in Dettingen/Teck. Er ist Vorsitzender der christlichen Indiensmission Nethanja Narsapur und hat mehrere Bücher zu biblische Auslegungen geschrieben. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne. Das Buch ist in 12 Kapitel aufgeteilt und enthält im Anhang Fragen, mit deren Hilfe man gefährliche Abwege erkennen kann. Im 1. Kapitel wird das Himmelreich erwähnt und die gegenwärtige Situation in dieser Welt beschrieben. Jesus möchte nicht, dass wir erschrecken. Mit seiner Endzeitrede will er Trost und Hoffnung geben. In ihr legt er Linien aus dem Buch Daniel aus. Der Verlauf der Völkergeschichte bis zum Weltende wird von Daniel über Jesus in seiner Endzeitrede bis zum erhöhten Christus in der Offenbarung beschrieben. Jesus beantwortet die Fragen der Jünger nach den Zeichen für das Weltende in ausführlicher und überzeugender Weise. Am Ende der einzelnen Kapitel gibt der Autor eine kurze Zusammenfassung, eine Rubrik zum vertiefenden Gespräch, passende Bibeltexte und Vorschläge für eine Bibelarbeit. So empfinde ich das Werk von Krimmer als Lese- und Arbeitsbuch. Es regt an, sich ausführlich mit dem Thema zu beschäftigen. Der Autor betrachtet die endzeitlichen Reden Jesu auch aus der Perspektive der heutigen Zeit und befasst sich mit der Thematik, dass es einmal keine Zeitrechnung mehr geben wird. Das Thema zunehmender Verführung ist ihm ebenso wichtig wie die Einsicht, dass die Welt trotz aller menschlichen Anstrengungen nicht besser wird. Auch greift Krimmer die Voraussagen über die Verfolgung der Gemeinde und über Israels Weg zur Errettung in tiefergehender Ausführungen auf. Daraus ergeben sich auch seinen Einlassungen auf das Verständnis des Antichristen und die von ihm ausgehenden Gefahren für der Gemeinde. Kapitel 9 ist der Wiederkunft Jesus Christi gewidmet. Jesus ruft uns auf, wachsam zu sein. Mit dem Blick auf das Weltgericht schließt Jesus seine Rede. Das Buch ist in einem verständlichen Stil geschrieben. Vor allem macht sich der Autor die Mühe, viele Begriffe auf ihr Wortwurzel zurückzuführen und von daher das Verständnis für den heutigen Leser zu erweitern und vertiefen. Das Buch hat mein Interesse geweckt, mich weiter mit dieser wichtigen Thema gerade für uns heutige Christen zu beschäftigen. Es ist ein anregendes Buch zum Thema Endzeit, das die geistige und geistliche Mitarbeit des Lesers verlangt, sollte aber nicht das einzige bleiben, wenn man sich für die nahe oder fernere Zukunft der christlichen Gemeinde interessiert. Alles in allem empfiehlt sich die Beschäftigung mit der Endzeitthematik und das Buch gibt eine gute Hinführung und Anregungen zur lohnenden Weiterarbeit.
Das Buch ist im SCM Hänssler Verlag erschienen und kostet 14,95 Euro.
Martina Siech
ChristLit FeG Essen- Katernberg
November 2014