Mein Freund Gott – und ich


Verfasser/in: Mickey Wiese

Pastor und Berater Mickey Wiese hat dieses Buch geschrieben, in dem er Geschichten erzählt, die er mit Gott ganz praktisch im Alltag erlebt hat.  Ich habe das Buch in die Hand genommen aufgrund des kurzen Klappentextes. Darin heißt es unter anderem „Gott ist erfahrbar – ganz real im Alltag – als Freund.“ Als Freund... dachte ich mir, da musst du unbedingt mal rein sehen. Und das tat ich dann auch – gespannt wie ein Flitzebogen. Ich wurde nicht enttäuscht.

 

Weiterlesen: Mein Freund Gott – und ich

 

Das Memo-Spiel (Memory)as Tagebuch


Verfasser/in: Kees de Kort 

Als langjährige Mitarbeiterin im Kindergottesdienst war ich sehr gespannt auf das Memory, das mit Bildern von Kees de Kort gestaltet ist, zumal ich die Bilder in den biblischen Geschichten aussagekräftig finde. Sicherlich gibt es viele, die – genau wie ich als Kind und dann später als Mitarbeiterin – Bücher und Diaserien von Kees de Kort angesehen haben...

 

Weiterlesen: Das Memo-Spiel (Memory)as Tagebuch

 

Mit Wort und Farbe bekennen
"Credo"

Texte und Bilder zum Glaubensbekenntnis

Verfasser/in: Norbert Lammert (Hrsg.) - Andreas Felger 

Das Wissen um die tragenden Inhalte der christlichen Glaubenslehre geht in unseren Breiten mehr und mehr verloren. Auch wenn noch christlich getauft, kirchlich geheiratet und beerdigt wird, zeigt die Erfahrung, und Untersuchungen belegen dies, dass Vieles nur äußerer Schein, Zeremonie, ist, die substanziellen Glaubensinhalte jedoch wenig bekannt sind oder nur noch auszugsweise geglaubt werden. Sicherlich auch, um diesem Trend entgegen zu wirken, haben Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und der weithin bekannte und geachtete Künstler Andreas Felger in enger Zusammenarbeit ein Buch mit Texten und Bildern zum Glaubensbekenntnis erarbeitet und im adeo-Verlag herausgebracht.

 

Weiterlesen: Mit Wort und Farbe bekennen

 

Das Tagebuch


Verfasser/in: Thomas Franke

Dieses Buch zu beschreiben, fällt schwer. Bevor ich es versuche aber schon einmal vorweg: ich kann es sehr empfehlen! Und man sollte Zeit haben, denn es ist nicht leicht, das 544 Seiten starke Buch aus der Hand zu legen, wenn man einmal mit dem Lesen begonnen hat...

 

Weiterlesen: Das Tagebuch

Wie im richtigen Leben - Familienporträts von A wie alleinerziehend bis W wie Wohngemeinschaft


Verfasser/in: Bettina von Clausewitz

Die Gesellschaft verändert sich – und damit auch die verschiedenen Lebensformen, in denen Menschen (Kinder und Erwachsene) miteinander zusammen leben. Davon handelt dieses Buch. Doch wer ein langweiliges, schwer zu lesendes soziologisches Fachbuch erwartet und lesen möchte, sollte an anderer Stelle suchen. Dieses Buch hier ist alles andere als langweilig und trocken, es ist lebendig und lädt zum Entdecken der verschiedenen Lebensentwürfe und zum Nachdenken darüber ein, wie man selbst zum Thema „Familie“ und „Zusammenleben“ steht. 

 

Weiterlesen: Wie im richtigen Leben - Familienporträts von A wie alleinerziehend bis W wie Wohngemeinschaft

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.