Lebensspuren

Verfasser/in: Peter Strauch

Das Buch, zu dem ich einige Anmerkungen machen möchte, ist unter dem Titel ‚Lebensspuren’ im Jahre 2008 beim SCM-Verlag erschienen. Es enthält Texte von Peter Strauch aus vier Jahrzehnten seines Wirkens im Bund Freier evangelischer Gemeinden u. a. als Gemeindepastor, Leiter der Bundes-Jugendarbeit, Bundessekretär, Präses, außerdem als 1. Vorsitzender der Deutschen evangelischen Allianz. P. Strauch, der zu Beginn des Jahres 2008 in den (aktiven) Ruhestand verabschiedet wurde, hat Texte ganz unterschiedlicher Art in diesem Buch zusammengestellt: Kolumnen, Ansprachen, Predigten, Dikussionsbeiträge, persönliche Eindrücke.

 

Weiterlesen: Lebensspuren

Zu Gast bei Jürgen Werth

Christliche Prominente im Gespräch

Verfasser/in: Jürgen Werth

Mit fünf interessanten und aufschlussreichen Interviews stellt der Herausgeber Jürgen Werth den Lesern dieses Bändchens prominente gläubige Christen vor, die in seiner Sendung „Werthe Gäste" zu Besuch waren.

 

Weiterlesen: Zu Gast bei Jürgen Werth

 

95 Thesen gegen die Evolution

Verfasser/in: Dr. jur. Dieter Aebi, Dr. med. Markus Bourquin, Prof. a. D. Dr.-Ing. Werner Gitt, Dr. chem. Ruedi Hartmann, Dipl.-Ing. Kai-Uwe Kolrep, Roland Schwab, Dipl.-Ing. Hansruedi Stutz, lic. theol. Marcel Wildi

Mit 95 Thesen wollen die Autoren mit Luther, der in der Kirchengeschichte eine Revolution einleitete, gleichziehen. Wie Luther damals die Kirche reformierte, wollen sie nun das naturwissenschaftliche Weltbild umkrempeln. Unter Evolution wird hier nicht nur die von Charles Darwin begründete Theorie über die Entstehung der Arten verstanden, sondern auch die Entwicklung des Weltalls und der Erde. Entsprechend weit gefächert sind die Thesen.

 

Weiterlesen: 95 Thesen gegen die Evolution

 

Lebe gefährlich – leidenschaftlich Gott nachjagen

Verfasser/in: Mark Batterson.

Die keltischen Christen gaben dem Heiligen Geist den Namen Wildgans. Wie eine Wildgans so kann man auch den Geist Gottes nicht aufspüren oder zähmen. Wenn wir uns also mit vollem Einsatz daran machen, um in unserem Leben vom Geist Gottes geführt zu werden, ist es wie die Jagd auf eine Wildgans. Die ausgesprochene Wildganswarnung am Anfang des Buches macht klar, wie spannend unsere Jagd sein kann.

 

Weiterlesen: Lebe gefährlich – leidenschaftlich Gott nachjagen

 

Als die Mauer fiel....

Verfasser/in: William Kaal

Jeder denkt, das wissen wir doch alles, und wir kennen die ganze Mauergeschichte hinreichend. Das ist scheinbar richtig, dennoch wird in diesem Buch der Mauerfall beschrieben, als ein historischer Tag, der 20 Jahre her ist. Aber es gab auch einen Tag vor fast 2000 Jahren, an dem ebenfalls eine Mauer fiel und ein Vorhang buchstäblich zerriss. Auch dies war ein historischer Tag. Diese beiden Ereignisse vergleicht der Autor und bringt sie in einen sinnhaften Zusammenhang. Geschickt und anschaulich ist dies Buch in grüne und blaue Seiten aufgeteilt. Auf den grünen linken Seiten finden wir die Ereignisse von Berlin, auf den blauen rechten Seiten wird deutlich, welche Bedeutung die Ereignisse vor 2000 Jahren für uns heute haben.

 

Weiterlesen: Als die Mauer fiel....

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.